
Auto-Abo-Modelle sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Im Gegensatz zum traditionellen Kauf oder Leasing eines Fahrzeugs können Sie mit einem Auto-Abo-Modell ein Auto für einen monatlichen oder jährlichen Preis mieten. Es ist eine großartige Möglichkeit, ein Auto zu nutzen, ohne sich langfristig zu binden oder hohe Einzahlungen tätigen zu müssen. Doch wie findet man den perfekten Auto-Abo-Partner? Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Auto-Abo-Anbieters berücksichtigen sollten.
weiterlesen…

Wollen Sie den ikonischen Mazda MX-5 besitzen und sind sich aber nicht sicher, ob Leasing, Abonnement oder Finanzierung das Richtige für Sie ist? In diesem Artikel werden wir diese Optionen miteinander vergleichen und Ihnen die Vor- und Nachteile aufzeigen.
weiterlesen…

Peugeot hat mit dem 3008 ein interessantes Modell auf dem Markt. Das kompakte SUV ist seit 2016 erhältlich und hat sich in dieser Zeit zu einem echten Bestseller entwickelt. Mit seinem modernen Design, der guten Ausstattung und der hohen Alltagstauglichkeit konnte der französische Autobauer viele Kunden begeistern. Wenn Sie sich für den Kauf eines Peugeot 3008 interessieren, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Finanzierungsmöglichkeiten vor und geben Ihnen Tipps, welche Variante am besten zu Ihnen passt.
weiterlesen…

Der Skoda Octavia ist seit jeher ein Klassiker unter den Mittelklassewagen. Er überzeugt mit einem zeitlosen Design, einem geräumigen Innenraum und einer soliden Verarbeitung. Doch wie finanziert man den Kauf des Skoda Octavia am besten? In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei Möglichkeiten vor: Leasing, Abo oder Finanzierung.
weiterlesen…

Der Volvo XC60 ist ein beliebtes SUV-Modell, das seit vielen Jahren auf dem Markt ist. Es verfügt über ein ansprechendes Design, moderne Technologie und eine leistungsstarke Motorisierung. Doch bevor Sie sich für den Kauf des XC60 entscheiden, sollten Sie sich überlegen, welche Finanzierungsoption für Sie am besten geeignet ist. In diesem Artikel vergleichen wir Leasing, Abo und Finanzierung des Volvo XC60 und geben Tipps zur Entscheidungsfindung.
weiterlesen…

Mittlerweile gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ein Fahrzeug zu nutzen, ohne es tatsächlich besitzen zu müssen. Eine dieser Möglichkeiten ist das Auto-Abo. Hierbei kann man sich für eine bestimmte Zeit ein Fahrzeug mieten und zahlt dafür monatlich eine Gebühr – ähnlich einem Mietvertrag. Doch nicht jedes Abo ist gleich: Für viele ist es wichtig, ein Kilometer-Budget auszuwählen.
weiterlesen…

Als Student oder Studentin ist es nicht immer einfach, ein Auto zum Transportieren von schweren Büchern und anderen Materialien oder für Kurztrips zu haben, besonders wenn man gerade erst in eine neue Stadt gezogen ist. Da die meisten Studenten ein begrenztes Budget haben, kann der Kauf eines Autos finanziell sehr belastend sein. Eine Option, die sich für Studenten anbietet, ist das Auto-Abo. Im Folgenden finden Sie einige Hinweise, wie Sie ein Auto-Abo für Studenten finden können.
weiterlesen…

Die klassische Firmenwagenverwaltung ist oft mit hohen Aufwänden verbunden. Dazu kommt, dass nach einigen Jahren eine immer stärkere Verschuldung durch die Finanzierung der Firmenwagen entsteht. In vielen Fällen kann das Mieten von Firmenautos über ein Auto-Abo eine willkommene Alternative sein. Doch geht das überhaupt?
weiterlesen…

Der Opel Corsa ist eines der bekanntesten und beliebtesten Modelle des deutschen Autoherstellers Opel. Seit seiner Einführung im Jahr 1982 hat sich der kleine Stadtflitzer zu einem Klassiker entwickelt, der bei vielen Autofahrern hoch im Kurs steht. Doch wie finanziert man am besten den Kauf eines Opel Corsa? In diesem Artikel stellen wir die drei wichtigsten Optionen vor: Leasing, Abo oder Finanzierung.
weiterlesen…

Im modernen Leben sind Autos für viele Menschen ein unentbehrliches Transportmittel geworden. Doch in letzter Zeit gibt es immer mehr alternative Möglichkeiten, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Auto-Abos und Fahrgemeinschaften sind zwei dieser Optionen. In diesem Artikel untersuchen wir die Vor- und Nachteile von Auto-Abos im Vergleich zu Fahrgemeinschaften.
weiterlesen…